Description
Guter Natürlicher Honig.
Herkunft aus Ländlichen Wäldern
Akazienhonig aus Wagram in Niederösterreich – mild, klar und naturbelassen vom Honigbär
Der Akazienhonig aus Wagram in Niederösterreich vom Honigbär ist ein wahres Meisterwerk der Natur.
Mit seiner hellgoldenen Farbe, seinem milden Geschmack und seiner langen Haltbarkeit gehört er zu den beliebtesten Honigsorten Österreichs.
Hergestellt aus dem Nektar der duftenden Robinienblüten – im Volksmund oft „Akazien“ genannt – entsteht ein fein-flüssiger Honig mit einem besonders sanften Aroma, der nicht nur Liebhaber, sondern auch Feinschmecker begeistert.
Woher stammt der Akazienhonig aus Wagram?
Die Bienen des Honigbärs sammeln den Nektar im Tullnerfeld, rund um den malerischen Wagram in Niederösterreich.
Diese Region bietet ideale Bedingungen: milde Temperaturen, reich blühende Robinienhaine und unberührte Natur.
Die Robinie (fälschlich oft Akazie genannt) blüht im späten Frühling und liefert einen klaren, milden Nektar, der sich perfekt zu einem Honig mit unverwechselbarer Qualität und Zartheit entwickelt.
Jedes Glas Akazienhonig vom Honigbär ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit, nachhaltiger Imkerei und echter Liebe zu den Bienen.
Charakter und Geschmack – das Besondere am Akazienhonig
Der Akazienhonig aus Wagram in Niederösterreich zeichnet sich durch seinen feinen, leicht blumigen Geschmack aus.
Er ist weniger süß als viele andere Honigsorten und bleibt dank seines hohen Fruchtzuckeranteils sehr lange flüssig.
Typische Eigenschaften:
-
Klar, hell und goldgelb in der Farbe
-
Mild und blumig im Geschmack
-
Sehr lange flüssig – kristallisiert kaum
-
Hoher Fructoseanteil, daher ideal zum Süßen
-
Besonders bekömmlich und leicht verdaulich
Ob im Tee, auf Brot, in Müslis oder zum Verfeinern von Desserts – Akazienhonig ist ein vielseitiger Begleiter in der gesunden Küche.
Herstellung – mit Sorgfalt und Erfahrung
Bei Honigbär wird jeder Schritt des Imkerns mit größter Achtsamkeit durchgeführt.
Die Bienenvölker werden biologisch gepflegt, und der Honig wird schonend geschleudert, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
Vom Bienenstock bis ins Glas:
-
Naturnahe Aufstellung der Bienenstöcke im Tullnerfeld
-
Ernte während der Robinienblüte, wenn der Nektar am reinsten ist
-
Kalte Schleuderung, um Enzyme und Vitamine zu erhalten
-
Feines Sieben ohne Erhitzen
-
Abfüllung in Glas – plastikfrei, nachhaltig und regional
So entsteht ein Bio-Akazienhonig, der in Geschmack und Qualität seinesgleichen sucht.
Warum Bio-Akazienhonig vom Honigbär?
Die Imkerei Honigbär steht für reine Natur, nachhaltige Produktion und respektvollen Umgang mit Bienen.
Alle Produkte sind Bio-zertifiziert und werden ohne chemische Zusätze hergestellt.
-
Keine künstliche Fütterung mit Zucker
-
Kein Einsatz von Pestiziden oder Antibiotika
-
Regionale Wertschöpfung im Tullnerfeld
-
Bienenfreundliche Bewirtschaftung
Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Tropfen Honig wider – naturbelassen, aromatisch und authentisch.
Gesundheitliche Vorteile von Akazienhonig
Der milde Akazienhonig ist nicht nur köstlich, sondern auch besonders bekömmlich und wohltuend.
Dank seines hohen Fructoseanteils ist er leicht verdaulich und liefert natürliche Energie, ohne den Blutzucker stark zu belasten.
Positive Eigenschaften:
-
Beruhigt Magen und Darm
-
Wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
-
Unterstützt die Leberfunktion
-
Sanft zu empfindlichem Gaumen und Rachen
-
Ideal für Kinder und Diabetiker (in Maßen)
Ein Löffel Akazienhonig täglich kann helfen, das Immunsystem zu stärken und Körper wie Geist in Balance zu halten.
Der Honigbär – Imkerei mit Herz und Verantwortung
Der Gründer von Honigbär fand 2018 durch Zufall zur Imkerei – inspiriert vom Thema Bienensterben und dem Wunsch, aktiv etwas für Umwelt und Nachhaltigkeit zu tun.
Seitdem wachsen die Bienenvölker im Tullnerfeld, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern, in Harmonie mit der Natur.
Neben dem Verkauf von Honig unterstützt Honigbär soziale Projekte, insbesondere „Honig für ein Kinderlachen“, bei dem Kinder in schwierigen Lebenssituationen die Möglichkeit erhalten, beim Imkern mitzuarbeiten.
Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf des Akazienhonigs fließt in dieses Projekt.
Erlebnis pur – Bienenluft genießen am Wagram
Wer Honigbär besucht, kann die Bienenhütte im Feuersbrunner Wald entdecken – ein Ort der Ruhe, an dem du die wohltuende Bienenluft einatmen und das sanfte Summen der Völker erleben kannst.
Ein einzigartiger Ausflug in die Natur, der Achtsamkeit und Entspannung vereint.
Fazit: Akazienhonig aus Wagram – goldene Reinheit aus Niederösterreich
Der Akazienhonig aus Wagram in Niederösterreich vom Honigbär vereint feinste Bio-Qualität, sanften Geschmack und nachhaltige Herstellung.
Er ist ein Stück niederösterreichische Natur in seiner reinsten Form – klar, mild und voller Lebenskraft.
Ob als Geschenk, für den täglichen Genuss oder als natürliches Heilmittel – Honigbär-Akazienhonig ist Genuss mit gutem Gewissen.






Reviews
There are no reviews yet.