Description
Gutes Natürliches Honigprodukt
Herkunft aus Niederösterreich
Met aus Wagram in Niederösterreich – Bio-Honig und edler Honigwein vom Honigbär
Wenn du auf der Suche nach hochwertigem Met aus Wagram in Niederösterreich bist, bist du bei Honigbär genau richtig. Hier bekommst du nicht nur zertifizierten Bio-Honig aus dem Tullnerfeld, sondern auch liebevoll hergestellten Met – ein traditionelles Getränk aus reinem Honig, Wasser und Hefe, das seit Jahrtausenden für seine natürliche Süße und seinen einzigartigen Geschmack geschätzt wird.
Der Met von Honigbär ist mehr als nur ein Honigwein – er ist ein Stück niederösterreichische Natur, Handwerk und Leidenschaft in jeder Flasche.
Was macht Met aus Wagram in Niederösterreich so besonders?
Der Wagram in Niederösterreich ist bekannt für seine fruchtbaren Lössböden, sanften Hügel und das milde Klima – ideale Bedingungen für Landwirtschaft, Weinbau und Imkerei.
Durch die reiche Pflanzenvielfalt im Tullnerfeld sammeln die Bienen eine bunte Mischung aus Nektar und Pollen, die den Honig – und damit auch den Met – besonders aromatisch machen.
Typische Eigenschaften des Wagramer Mets:
-
Intensives Honigaroma mit blumigen und leicht fruchtigen Noten
-
Goldgelbe Farbe mit natürlichem Glanz
-
Feine Süße, ausgewogen mit einer milden Säure
-
100 % naturbelassen – keine Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen
Der Geschmack spiegelt die Vielfalt der Wagram-Region wider: von Raps über Blüten bis hin zu Akazie und Waldhonig – jede Sorte trägt zum unverwechselbaren Charakter des Mets bei.
Vom Bienenstock bis zum Met – echte Handarbeit aus dem Tullnerfeld
Bei Honigbär wird jeder Schritt der Produktion mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail durchgeführt.
Die Bienenvölker sind an verschiedenen Standorten im Tullnerfeld verteilt, um ein breites Spektrum an Blüten und Pflanzen nutzen zu können. Dadurch entstehen unterschiedliche Honigsorten, die als Basis für den köstlichen Met dienen.
Die wichtigsten Honigsorten:
-
Blütenhonig – mild und vielseitig, ideal für feinen Met
-
Waldhonig – kräftig und würzig mit harzigem Aroma
-
Raps- und Akazienhonig – zart, hell und blumig
Nach der Ernte wird der Honig schonend verarbeitet, um alle natürlichen Inhaltsstoffe zu bewahren. Erst danach beginnt die sorgfältige Gärung zum Met, der mehrere Wochen bis Monate reifen darf, bevor er abgefüllt wird.
Nachhaltigkeit und Bio-Zertifizierung
Honigbär steht für nachhaltige Imkerei und Bio-Qualität. Von Anfang an war klar: Nur durch respektvollen Umgang mit der Natur und den Bienen kann ein ehrliches, hochwertiges Produkt entstehen.
Deshalb ist der gesamte Betrieb Bio-zertifiziert und erfüllt strenge ökologische Kriterien.
-
Kein Einsatz von synthetischen Chemikalien
-
Regionale Produktion ohne lange Transportwege
-
Schonende Ernteverfahren
-
Bewusste Pflege der Bienenvölker
Diese Philosophie schmeckt man in jedem Glas Met und Honig.
Der Mensch hinter Honigbär – Leidenschaft aus Überzeugung
Die Idee zu Honigbär entstand 2018, als der Gründer zufällig einen Bericht über das weltweite Bienensterben sah. Fasziniert von der Bedeutung dieser kleinen Insekten für unser Ökosystem, meldete er sich sofort zu einem Imker-Grundkurs an.
Aus den ersten sechs Bienenvölkern entstand eine Leidenschaft – und die Marke Honigbär war geboren.
Heute stehen die Bienenstöcke verteilt im Tullnerfeld, wo sie fleißig Pollen, Nektar und Propolis sammeln. Die Liebe zur Natur, der Respekt vor den Bienen und das Streben nach Qualität prägen jeden Arbeitsschritt – vom Honigsammeln bis zum fertigen Met.
Honig für den guten Zweck – „Honig für ein Kinderlachen“
Ein besonderes Herzensprojekt von Honigbär ist die Initiative „Honig für ein Kinderlachen“.
Das Ziel: Kindern aus schwierigen Lebenssituationen einen Ort der Freude und Ablenkung bieten.
Bei diesem Projekt entsteht ein Bienenstand, an dem Kinder mitarbeiten dürfen – beim Abfüllen des Honigs, beim Gestalten der Etiketten und beim Verkauf ihrer eigenen Gläser. Der Erlös wird an soziale Organisationen wie „Rettet das Kind“ oder „Rote Nasen“ gespendet.
So verbindet Honigbär nachhaltige Imkerei mit sozialem Engagement – für Mensch und Natur gleichermaßen.
Mehr als Honig – Apitherapie und Bienenluft genießen
Neben Met und Honig bietet Honigbär auch Apitherapie an. Diese traditionelle Heilmethode nutzt die natürlichen Produkte der Bienen – Honig, Propolis, Wachs und Pollen – zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Ein besonderes Highlight ist der „Platz zum Durchatmen“: Nach einem kurzen Spaziergang durch den Feuersbrunner Wald und die Weingärten gelangt man zur Bienenhütte, wo Besucher entspannen und die wohltuende Bienenlufteinatmen können.
Ein einzigartiges Erlebnis mit Aussicht auf das Tullnerfeld – ideal zum Abschalten und Krafttanken.
Warum Met aus Wagram kaufen?
Es gibt viele Gründe, warum der Met aus Wagram in Niederösterreich von Honigbär eine ausgezeichnete Wahl ist:
-
Regionalität: Herstellung direkt in Niederösterreich mit Honig aus eigener Imkerei
-
Bio-Qualität: Zertifiziert und nachhaltig produziert
-
Traditionelles Handwerk: Vom Imker mit Liebe und Erfahrung
-
Natürlicher Geschmack: Ohne Zusatzstoffe, nur aus Honig, Wasser und Hefe
-
Soziales Engagement: Jeder Kauf unterstützt gemeinnützige Projekte
Met aus Wagram – Natur, Genuss und Verantwortung in jeder Flasche
Der Met aus Wagram in Niederösterreich steht für authentischen Geschmack, regionale Herkunft und nachhaltige Herstellung.
Ob als Geschenk, zum Genießen an einem gemütlichen Abend oder als besonderes Highlight bei Festen – Met von Honigbär ist immer eine gute Wahl.
Besuche den Online-Shop von Honigbär, entdecke den Bio-Honig, Met und weitere Produkte rund um die Biene – und unterstütze gleichzeitig ein Unternehmen, das mit Herz, Handwerk und sozialem Bewusstsein arbeitet.





Reviews
There are no reviews yet.