Description
Gutes Natürliches Honigprodukt
Herkunft aus Bienen
Oxymel aus Wagram in Niederösterreich – das natürliche Elixier vom Honigbär
Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen, wohltuenden und regional hergestellten Gesundheitselixier bist, ist Oxymel aus Wagram in Niederösterreich vom Honigbär genau das Richtige.
Oxymel – auch bekannt als Sauerhonig – ist eine uralte Rezeptur aus Honig, Apfelessig und Kräutern, die bereits in der Antike als Heil- und Stärkungsmittel geschätzt wurde.
Beim Honigbär wird Oxymel nach traditioneller Rezeptur mit modernem Wissen und Bio-Honig aus eigener Imkerei im Tullnerfeld hergestellt. So entsteht ein hochwertiges Naturprodukt, das Gesundheit, Geschmack und Nachhaltigkeit vereint.
Was ist Oxymel eigentlich?
Der Begriff Oxymel stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „saurer Honig“ (oxy = sauer, meli = Honig).
Schon Hippokrates, der berühmte griechische Arzt, setzte Oxymel als Hausmittel gegen zahlreiche Beschwerden ein – von Erkältungen über Verdauungsprobleme bis hin zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems.
Die Grundzutaten eines Oxymels:
-
Zertifizierter Bio-Honig aus eigener Imkerei
-
Bio-Apfelessig aus österreichischer Herstellung
-
Ausgewählte Kräuter und Pflanzenextrakte aus der Region
Diese einfache, aber wirkungsvolle Kombination ergibt ein Elixier voller natürlicher Vitalstoffe, das den Körper auf sanfte Weise unterstützt.
Warum Oxymel aus Wagram in Niederösterreich so besonders ist
Die Region Wagram in Niederösterreich ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, sanften Hügel und die einzigartige Vielfalt an Blütenpflanzen. Diese Vielfalt prägt nicht nur den Geschmack des Honigs, sondern auch die Qualität des daraus hergestellten Oxymels.
Bei Honigbär stammen alle Zutaten aus biologisch-nachhaltiger Produktion im Tullnerfeld. Die Kräuter werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
Vorteile des Honigbär Oxymels:
-
100 % natürliche Zutaten aus der Region
-
Frei von Zusatzstoffen, Aromen oder Zuckerzusatz
-
Bio-zertifizierte Herstellung
-
Handgemacht in Niederösterreich
-
Ideal für den täglichen Gebrauch oder als Kur
Herstellung mit Liebe und Fachwissen
Jede Flasche Oxymel aus Wagram in Niederösterreich entsteht in sorgfältiger Handarbeit.
Zuerst wird der Bio-Honig aus den eigenen Bienenvölkern im Tullnerfeld geerntet. Die Bienenstöcke stehen an unterschiedlichen Standorten – von Rapsfeldern über Akazienhaine bis hin zu Waldgebieten – um eine natürliche Vielfalt zu garantieren.
Anschließend wird der Honig mit hochwertigem Bio-Apfelessig vermischt. Je nach Sorte kommen regionale Kräuterwie Thymian, Salbei, Brennnessel, Melisse oder Spitzwegerich hinzu. Nach einer mehrwöchigen Ruhezeit wird das Oxymel sorgfältig gefiltert und abgefüllt.
Anwendung und Wirkung von Oxymel
Oxymel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl als tägliches Tonikum als auch als natürliches Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden.
Typische Anwendungen:
-
Zur Immunstärkung: 1 EL Oxymel in einem Glas Wasser morgens auf nüchternen Magen
-
Bei Erkältungen: pur oder in warmem Tee
-
Zur Verdauungsförderung: vor den Mahlzeiten einnehmen
-
Als Erfrischungsgetränk: mit Mineralwasser oder Kräutertee gemischt
Positive Wirkungen:
-
Unterstützt die Darmflora
-
Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell
-
Fördert die Verdauung und den Stoffwechsel
-
Stärkt das Immunsystem
-
Liefert natürliche Mikronährstoffe und Enzyme
Bio-Imkerei mit Verantwortung
Hinter Honigbär steht eine klare Philosophie:
Nachhaltigkeit, Regionalität und soziales Engagement.
Alle Produkte – ob Honig, Met oder Oxymel – werden aus zertifiziertem Bio-Honig hergestellt. Dabei wird großer Wert auf den Schutz der Bienen gelegt. Der Imker achtet darauf, dass die Tiere im Einklang mit der Natur leben können und nie überbeansprucht werden.
-
Kein Einsatz chemischer Mittel
-
Regionale Produktion ohne lange Transportwege
-
Verwendung natürlicher Materialien
-
Nachhaltige Betriebsweise
So entsteht ein Produkt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch das gute Gefühl gibt, etwas Sinnvolles zu unterstützen.
Soziales Engagement: „Honig für ein Kinderlachen“
Wie auch beim Met-Projekt engagiert sich der Honigbär mit dem Herzensprojekt „Honig für ein Kinderlachen“.
Ziel ist es, bedürftigen Kindern durch die Arbeit mit Bienen Freude und Sinn zu schenken. Sie dürfen beim Abfüllen, Etikettieren und Verkaufen des Honigs mithelfen – und der Erlös geht an wohltätige Organisationen wie „Rettet das Kind“ oder „Rote Nasen“.
Auch ein Teil der Einnahmen aus dem Oxymel-Verkauf fließt in dieses soziale Projekt.
Der Ort zum Entspannen – Bienenluft tanken in Wagram
Wer die Welt der Bienen einmal hautnah erleben möchte, kann in der Bienenhütte des Honigbärs die wohltuende Bienenluft genießen.
Nach einem kurzen Spaziergang durch den Feuersbrunner Wald erwartet dich dort Ruhe, Natur und das beruhigende Summen der Bienen – ein ganz besonderes Erlebnis.
Oxymel aus Wagram – Gesundheit aus der Natur
Das Oxymel aus Wagram in Niederösterreich vereint Jahrtausende alte Heiltradition mit moderner Bio-Qualität.
Ob als Immunbooster, Hausmittel oder gesunde Erfrischung – der Sauerhonig vom Honigbär steht für Reinheit, Regionalität und verantwortungsvolle Herstellung.
Entdecke jetzt die Kraft der Natur in ihrer ursprünglichsten Form – mit Oxymel vom Honigbär aus dem Herzen Niederösterreichs.





Reviews
There are no reviews yet.