Description
Guter Natürlicher Honig.
Herkunft aus Ländlichen Wäldern
Waldhonig aus Wagram in Niederösterreich – kräftig, aromatisch & naturbelassen vom Honigbär
Der Waldhonig aus Wagram in Niederösterreich vom Honigbär ist ein wahres Geschenk der Natur.
Er wird von fleißigen Bienen im Tullnerfeld gesammelt, wo sie den süßen Honigtau von Fichten, Eichen und Linden verarbeiten – zu einem dunklen, kräftigen und unvergleichlich aromatischen Honig.
Dieser edle Bio-Waldhonig besticht durch seine intensive Farbe, seinen würzigen Geschmack und seine reichhaltige Zusammensetzung an Mineralstoffen und Enzymen.
Ein echtes Stück niederösterreichische Natur – mit Liebe gewonnen, schonend verarbeitet und pur abgefüllt.
Herkunft – Wagram und das Tullnerfeld als Honigparadies
Die sanften Hügel und dichten Wälder rund um den Wagram in Niederösterreich bieten ideale Bedingungen für die Gewinnung von Waldhonig.
In dieser Region herrscht ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Wäldern, Wiesen und Blütenpflanzen.
Die Bienenvölker des Honigbärs stehen hier inmitten unberührter Natur.
Statt Blütennektar sammeln sie den Honigtau, den Blattläuse und andere Insekten auf Bäumen hinterlassen – eine wertvolle Zuckerlösung, die von den Bienen zu Waldhonig veredelt wird.
Charakter und Geschmack des Waldhonigs
Der Waldhonig aus Wagram hat eine besonders kräftige, würzige Note und ist dunkler als Blütenhonig.
Sein intensives Aroma erinnert an Karamell, Malz und Waldkräuter.
Typische Eigenschaften:
-
Dunkelbraune bis bernsteinfarbene Tönung
-
Kräftig-würziger Geschmack mit feinen harzigen Noten
-
Zähflüssige Konsistenz
-
Höherer Mineralstoffgehalt als Blütenhonig
-
Bleibt lange flüssig, ideal zum Süßen oder puren Genuss
Dieser Honig ist besonders beliebt bei Menschen, die herbe, aromatische Sorten bevorzugen.
Herstellung – Handwerk mit Hingabe
Die Imkerei Honigbär steht für echte Handarbeit und nachhaltige Produktion.
Jeder Arbeitsschritt – vom Sammeln über das Schleudern bis zur Abfüllung – wird mit größter Sorgfalt durchgeführt.
Vom Baum zum Glas:
-
Bienen sammeln Honigtau in den Wäldern des Tullnerfelds
-
Schonende Ernte während optimaler Witterung
-
Kalte Schleuderung – keine Erhitzung, um Enzyme zu erhalten
-
Feines Sieben und ruhiges Reifen
-
Abfüllung in Glasbehälter – nachhaltig und plastikfrei
Das Ergebnis: Ein Bio-Waldhonig, der die ganze Kraft des Wagrams in sich trägt.
Warum Bio-Waldhonig vom Honigbär?
Bei Honigbär steht Qualität vor Quantität.
Alle Produkte stammen aus zertifizierter Bio-Imkerei im Tullnerfeld und werden unter strengsten ökologischen Kriterien hergestellt.
-
Kein Einsatz von Pestiziden oder chemischen Mitteln
-
Natürliche Bienenhaltung und -pflege
-
Regionale Produktion im Einklang mit der Natur
-
100 % reiner, unverfälschter Honig
Bio-Honig bedeutet hier: ehrlich, nachhaltig und gesund.
Gesundheitliche Vorteile von Waldhonig
Der dunkle Waldhonig enthält besonders viele Mineralstoffe, Spurenelemente und Antioxidantien.
Dadurch wirkt er stärkend und unterstützt das Immunsystem auf natürliche Weise.
Positive Wirkungen:
-
Beruhigt Husten und Halsreizungen
-
Stärkt das Immunsystem
-
Wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
-
Unterstützt die Regeneration nach Belastung
-
Liefert Energie und Vitalstoffe
Auch äußerlich kann Waldhonig zur Hautpflege oder Wundheilung verwendet werden – ein echter Allrounder der Natur.
Der Honigbär – Imkerei mit Herz und Verantwortung
Die Geschichte des Honigbärs begann 2018 mit dem Entschluss, der Natur etwas zurückzugeben.
Was mit wenigen Bienenvölkern im Tullnerfeld begann, ist heute eine Bio-zertifizierte Imkerei mit sozialem Engagement und nachhaltiger Vision.
Neben dem Verkauf von Honigprodukten unterstützt Honigbär das Projekt „Honig für ein Kinderlachen“, bei dem Kinder in schwierigen Lebenssituationen beim Imkern mitwirken dürfen.
Der Erlös aus dem Verkauf fließt in wohltätige Organisationen wie „Rettet das Kind“ oder „Rote Nasen“.
Entspannen mit Bienenluft – Naturerlebnis am Wagram
Wer die Welt der Bienen hautnah erleben möchte, kann den Bienenstand des Honigbärs im Feuersbrunner Waldbesuchen.
Dort, zwischen Reben und Wäldern, lädt die Bienenhütte zum Verweilen ein.
Atme die wohltuende Bienenluft, genieße die Stille der Natur und erfahre, wo dein Waldhonig entsteht.
Waldhonig aus Wagram – pure Natur im Glas
Der Waldhonig aus Wagram in Niederösterreich vom Honigbär ist ein Stück Natur in seiner reinsten Form.
Er vereint Handwerk, Nachhaltigkeit und die wilde Kraft des Waldes zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Perfekt für Teeliebhaber, Feinschmecker oder als Geschenk für Naturfreunde – der Honigbär-Waldhonig bringt den Wagram direkt zu dir nach Hause.






Reviews
There are no reviews yet.